Winter Service bei Tesi Golf – Jetzt ist die perfekte Zeit für Schlägerpflege

Griffwechsel, Schaft-Check, Schlägerkopf-Aufbereitung & mehr – dein Equipment verdient Aufmerksamkeit!

Wenn die Golfsaison sich dem Ende neigt, beginnt bei Tesi Golf / Indoor Golf Erfurt die wichtigste Zeit für Pflege, Wartung und Optimierung. Der Winter ist die ideale Gelegenheit, dein gesamtes Equipment auf Herz und Nieren zu prüfen – vom Griff bis zum Schlägerkopf.

Denn wer jetzt Zeit in Wartung und Analyse investiert, startet im Frühjahr mit frischer Power, mehr Kontrolle und maximalem Vertrauen in jeden Schlag.


Griffwechsel – Das spürbare Upgrade für dein Spiel

Der Griff ist dein direkter Kontaktpunkt zum Schläger – und wird im Laufe der Saison stark beansprucht. Schweiß, Schmutz und Sonneneinstrahlung verändern die Oberfläche, machen das Gummi hart und rutschig. Das führt zu unbewusstem Klammern, instabilem Griffdruck und unpräzisen Schlägen.

Tesi Golf empfiehlt:
Einen Griffwechsel mindestens einmal pro Jahr, bei Vielspielern sogar zweimal.

Unser professioneller Griffservice umfasst:

  • Entfernung der alten Griffe & gründliche Reinigung der Schäfte

  • Aufbringen von frischem Griff-Tape und exaktes Aufziehen neuer Griffe

  • Kontrolle und Ausrichtung der Griffposition

  • Anpassung der Griffstärke durch zusätzliche Tape-Lagen

  • Auswahl aus über 100 Griffvarianten (Cord, Soft, Align, Oversize u.v.m.)

Ein neuer Griff sorgt für sicheren Halt, ein gleichmäßiges Schwunggefühl und eine deutliche Verbesserung der Schlagkonstanz – besonders in Feuchtigkeit oder Hitze.


Schaft-Check – Stabilität, Gefühl und Sicherheit

Der Schaft ist das Rückgrat deines Schlägers. Selbst kleinste Schäden können Einfluss auf Schlagweite, Treffmoment und Schwingungsgefühl haben.

Unser Schaft-Check umfasst:

  • Visuelle und sensorische Kontrolle auf Risse, Dellen oder Schwingungsabweichungen

  • Prüfung der Hoselverbindungen und Ferrulen auf Festigkeit

  • Erkennung von Materialermüdung, Rost oder Haarrissen

  • Kontrolle der Verklebungen und Ausrichtung

Ob Graphit oder Stahl – eine rechtzeitige Prüfung schützt vor Bruch und Leistungsabfall.

💡 Tipp: Kleine Haarrisse erkennt man oft nur unter Spannung – deshalb führen wir den Check unter realistischen Belastungsbedingungen durch.


Schlägerkopf-Prüfung & Groove-Aufbereitung

Mit der Zeit verlieren Schlagflächen durch häufigen Ballkontakt an Schärfe. Abgenutzte Grooves (Rillen) verringern den Ballkontakt und damit Spin, Kontrolle und Stoppwirkung.

Ein Wedge, das über 40 Runden gespielt wurde, verliert im Vergleich zum Neuzustand durchschnittlich bis zu 2.300 U/min Spin!

Unser Service umfasst:

  • Reinigung und Politur der Schlagfläche

  • Nachbearbeitung der Grooves für mehr Spin und Präzision

  • Kontrolle auf Schlagspuren, Dellen und Beschädigungen

  • Aufbereitung der Oberfläche für gleichmäßige Ballinteraktion

Das Ergebnis: Mehr Spin, konstantere Ballflüge und längere Lebensdauer deiner Wedges und Eisen.


Loft- & Lie-Justierung – Präzision bis ins Detail

Mit der Zeit verändern sich Loft- und Lie-Winkel leicht – durch häufiges Spiel, Bodenkontakt oder Transport. Schon 1° Abweichung kann die Richtung und Flughöhe des Balls sichtbar beeinflussen.

Bei Tesi Golf wird jeder Schläger auf modernen Messgeräten geprüft und individuell angepasst.

  • Loft-Justierung: Kontrolle und Anpassung der Schlagflächenneigung für optimale Distanzabstufungen

  • Lie-Justierung: Ausrichtung des Schlägersohlenwinkels für einen geraderen Ballflug und saubere Treffmomente

Eine präzise Loft-Lie-Anpassung sorgt dafür, dass dein Schlägersatz wieder perfekt abgestimmt ist – für mehr Konstanz, Kontrolle und Vertrauen im Spiel.


Gapping-Analyse & Distanzkontrolle

Viele Golfer wissen nicht, wie groß ihre realen Schlagweiten-Unterschiede tatsächlich sind. Hier hilft unsere Gapping-Analyse mit dem TrackMan im Indoor Golf Erfurt.

Wir messen jeden Schläger deines Sets – von Wedge bis Driver – und erstellen ein klares Distanzprofil.
Das zeigt:

  • Wo sich Lücken („Gaps“) zwischen den Schlägern befinden,

  • welche Lofts angepasst werden sollten,

  • und ob ein zusätzlicher Schläger (z. B. Gap Wedge oder Hybrid) sinnvoll ist.

Mit diesen Daten kannst du dein Set gezielt optimieren – für gleichmäßige Distanzen ohne Überraschungen auf dem Platz.


Bonus: E-Trolley Wintercheck

Auch dein E-Trolley (JuCad, JuStar oder andere Marken) verdient Pflege:

  • Kontrolle von Motor, Elektronik und Akku

  • Schmierung beweglicher Teile

  • Reinigung und Testlauf

  • Prüfung von Bremsen, Rädern und Steckverbindungen

So startet dein Trolley im Frühjahr zuverlässig und leichtgängig in die neue Saison.


Fazit: Winterzeit ist Servicezeit – für Griff, Schaft & Kopf

Die Wintermonate sind die perfekte Gelegenheit, dein Golf-Equipment aufzufrischen.
Ein sauberer Griff, ein geprüfter Schaft, präzise Grooves und angepasste Lofts & Lies sind die Grundlage für mehr Konstanz, Gefühl und Leistung.

Jetzt Termin sichern für den Winter-Service bei Tesi Golf / Indoor Golf Erfurt:

📍 Tesi Golf / Indoor Golf Erfurt – Kressepark
📞 +49(361)34194570
🌐 www.tesi-golf.de
🕓 Mo–So, 10:00–22:00 Uhr